Fertigstellung Neubau – Dr. h.c. Robert Mathys Stiftung
Der Neubau der Dr. h.c. Robert Mathys Stiftung vereint moderne Forschungs- und Laborinfrastruktur mit klarer, funktionaler Architektur. Flexible Raumstrukturen, hohe technische Standards und eine zeitlose Fassadengestaltung ermöglichen effizientes, zukunftsfähiges Arbeiten.
Mit der Fertigstellung des Neubaus für die Dr. h.c. Robert Mathys Stiftung konnte ein neues Forschungs- und Laborgebäude realisiert werden, das in seiner architektonischen und technischen Ausgestaltung den hohen Anforderungen einer modernen Einrichtung gerecht wird.
Der Entwurf folgt einer klaren funktionalen Gliederung: Flexible Labor- und Bürobereiche, zentrale Erschliessungsachsen sowie Zonen für die technische Infrastruktur sind logisch organisiert und ermöglichen eine effiziente Nutzung sowie zukünftige Anpassungen. Die Tragstruktur erlaubt eine variable Raumeinteilung. Besonderes Augenmerk galt den speziellen Anforderungen – etwa in Bezug auf Reinraumbereiche, Vibrationsempfindlichkeit, Medienversorgung und klimatische Stabilität.
Die Fassadengestaltung orientiert sich an einer präzisen, reduzierten Architektursprache, die Funktionalität und Dauerhaftigkeit in den Vordergrund stellt. Grosszügige Fensterflächen gewährleisten eine hohe Tageslichtqualität und schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ohne die energetischen Anforderungen zu vernachlässigen.